Tei­len:

Wie fin­de ich Influencer*innen, die zu mir passen?

Du hast ein Unter­neh­men oder eine Dienst­leis­tung, und wür­dest gern die Vor­tei­le von Influen­cer Mar­ke­ting nut­zen, um dei­ne Mar­ke bekann­ter zu machen?

Nach­dem du die­sen Arti­kel gera­de liest, weißt du um die Vor­tei­le sicher schon Bescheid. Trotz­dem, zur Sicher­heit hier ein paar Grün­de, war­um Influen­cer Mar­ke­ting abso­lut Sinn macht:

  • Mit Influen­cer Mar­ke­ting kön­nen Unter­neh­men die Distanz zu ihren Kund*innen verringern.
  • Kund*innen kön­nen genau da erreicht wer­den, wo sie täg­lich unter­wegs sind – mobile.
  • Influencer*innen üben gro­ßen Ein­fluss auf Kauf­ent­schei­dun­gen aus.
  • Es ist wirk­sa­mer wenn das Unter­neh­men nicht selbst über sich spricht, son­dern über das Unter­neh­men gespro­chen wird.
  • Influen­cer sind Empfehlungsgeber*innen, wie gute Freund*innen.

Influencer*innen sind oft­mals sehr nah­bar, wie die*der Nachbar*in von neben­an. Das stei­gert unser Ver­trau­en in sie. Vie­le Influencer*innen sind Expert*innen auf einem gewis­sen Gebiet, haben ein gro­ßes Wis­sen und eine Ziel­grup­pe, die sich für die­se The­men inter­es­siert. Im Ver­gleich zu klas­si­scher Wer­bung sind nicht nur die Kos­ten gerin­ger (Spoi­ler: die Zei­ten von “ich schick dir was, freu dich und pos­te dar­über, sind lan­ge vor­bei!), son­dern auch der Streu­ver­lust. Durch die Sta­tis­ti­ken weiß ich im Vor­hin­ein, wen ich erreiche. 

Influencer*innen kön­nen meh­re­re Zwe­cke für mich erfüllen:

  • Als Tool für Sto­rytel­ling im Con­tent Marketing
  • Als Produzenten*in von Qualitäts-Content
  • Als Reichweitenmultiplikator*innen
  • Als Markenbotschafter*in in ihrer Zielgruppe
  • Als ver­bin­den­der Kanal mit Kollaborationen

So, nun aber zur eigent­li­chen Fra­ge: wie fin­de ich her­aus, wel­che Influencer*innen zu mir pas­sen? Es gibt ver­schie­de­ne Wege, Influencer*innen zu fin­den, die poten­ti­ell zu dir passen:

Match­ma­king Apps:

  • Sie sind übersichtlich, klar und spa­ren dir Zeit.
  • zB. Influence­vi­si­on, Reachbird, …

Agen­tu­ren:

  • Gro­ßes Plus: der Mensch­li­cher Fak­tor, Qualitätsstandard
  • Agen­tu­ren kön­nen dich von der Idee über die Recher­che, Bud­ge­tie­rung bis hin zur Aus­füh­rung und zum Report­ing unterstützen. 
  • Ganz­heit­li­che Betreuung
  • Aus­wer­tung fle­xi­bel auf Kam­pa­gnen­zie­le anpassbar

Social Media Audit:

  • Suche nach Hash­tags, Geo­tags und Themen
  • Fin­det eine*n Influencer*in die*der gut passt und sucht wei­ter: wer folgt ihr/ihm? Wem folgt er/sie? Oft­mals fol­gen die­se Per­so­nen ande­ren, die ähn­li­che Schwer­punk­te haben. Das kann dir bei dei­ner Suche helfen!

So, jetzt hast du viel­leicht eine Hand voll Influencer*innen gefun­den, die poten­ti­ell zu dir und dei­ner Mar­ke pas­sen. Wor­an erkennst du aber, ob die­se wirk­lich passen?

  • Beob­ach­te den Con­tent über län­ge­re Zeit! Passt die­ser zu dir und dei­ner Marke?
  • Wenn du mit ihnen arbei­ten willst, lass dir auf jeden Fall Sta­tis­ti­ken schi­cken las­sen (Ziel­grup­pe, Reich­wei­te, Enga­ge­ment, Swi­pe-Ups/­Link-Klicks, …)
  • Hör auf dein Bauchgefühl: arbei­tet die Per­son pro­fes­sio­nell? Gibt es eine Media­kit? Ant­wor­ten sie flott? Wie invol­viert sind sie?
  • Wie wur­den ande­re Koope­ra­tio­nen bereits umge­setzt? Gefällt dir, was du siehst? 

Jetzt hast du schon eini­ge Tools  an der Hand, um die pas­sen­den Influencer*innen zu fin­den. Falls du Fra­gen hast oder Unter­stüt­zung brauchst, dann mel­de dich gern jeder­zeit bei uns!

Du bist schon einen Schritt wei­ter, und wagst dich nun ans Brie­fing? Wir haben dir Tipps und Tricks zusam­men­ge­schrie­ben, damit dein Brie­fing ein vol­ler Erfolg wird!

 

[wpv-post-aut­hor], [wpv-post-date ]

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.