Was sind Instagram Reels?
Wer auf TikTok aktiv ist, weiß Bescheid. Für alle anderen, hier eine kurze Erklärung: Mit Instagram Reels kannst du kurze Clips machen, die du zu Musik aufnimmst. Du kannst entweder aus vorgespeicherten Musikclips wählen oder Videos von anderen User*innen für deine Videos nutzen. Zusätzlich gibt es einige Features, die das ganze noch lustiger machen. Und die schauen wir uns in diesem Blogpost an.
Wo finde ich Instagram Reels?
Je nachdem auf welchem Stand deine IG App aktuell ist, drückst du entweder oben rechts oder unten in der Mitte das Plus und wählst dann unten rechts “Reels” aus. Wenn du dein Reel fertig erstellt hast, kannst du auswählen, ob du es in den Stories teilst, oder als Reel. Sobald du dein erstes Reel in deinem Feed geteilt hast, wird in deinem Profil auch das Reel-Icon (ein kleines Viereck mit einem Plus drauf) angezeigt. Dort sind dann alle deine Reels auf einen Blick zu sehen.
So erstellst du Reels
Du kannst bereits aufgenommene Videos aus deiner Galerie hochladen, ein Video in einem Stück aufnehmen oder eine Serie von Kurzvideos aufnehmen. Achte dabei darauf, dass du die Videos im Hochformat aufnimmst.
Es gibt verschiedene Funktionen, die dir bei der Aufnahme helfen:
Funktionen von Reels
Musik
Du kannst verschiedene Songs aus der Bibliothek auswählen und einen Ausschnitt wählen, der über dein Video gelegt werden soll. Du kannst aber auch auf den Sound von anderen Reels klicken und diese entweder direkt verwenden oder für später speichern. Zu guter letzt kannst du auch deinen eigenen Sound aufnehmen.
Effekte
- Du kannst Reels in Zeitlupe oder ganz schnell abspielen.
- Du kannst deine Videos mit einem Green Screen versehen und andere Hintergründe einsetzen.
- Du kannst deine Videos mit unterschiedlichen Effekten und AR Filtern lustiger oder ansprechender gestalten (kleines Smile am Bildschirmrand)
- Mit dem Timer kannst du freihändig drehen.
- “Ausrichten” hilft dir, bei mehreren Szenen wieder in derselben Position anzufangen, in der du aufgehört hast.
Veröffentlichen der Reels
Du bist mit dem Ergebnis zufrieden? Na dann nichts wie raus damit. Du kannst vor dem Posten das Titelbild wählen (entweder eine Szene aus dem Video, oder ein Bild aus deiner Galerie) und eine Caption dazu schreiben.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.