Was sind Instagram Reels?
Wer auf TikTok aktiv ist, weiß Bescheid. Für alle anderen, hier eine kurze Erklärung: Mit Instagram Reels kannst du kurze Clips machen, die du zu Musik aufnimmst. Du kannst entweder aus vorgespeicherten Musikclips wählen oder Videos von anderen User*innen für deine Videos nutzen. Zusätzlich gibt es einige Features, die das ganze noch lustiger machen. Und die schauen wir uns in diesem Blogpost an.
Wo finde ich Instagram Reels?
Je nachdem auf welchem Stand deine IG App aktuell ist, drückst du entweder oben rechts oder unten in der Mitte das Plus und wählst dann unten rechts “Reels” aus. Wenn du dein Reel fertig erstellt hast, kannst du auswählen, ob du es in den Stories teilst, oder als Reel. Sobald du dein erstes Reel in deinem Feed geteilt hast, wird in deinem Profil auch das Reel-Icon (ein kleines Viereck mit einem Plus drauf) angezeigt. Dort sind dann alle deine Reels auf einen Blick zu sehen.
So erstellst du Reels
Du kannst bereits aufgenommene Videos aus deiner Galerie hochladen, ein Video in einem Stück aufnehmen oder eine Serie von Kurzvideos aufnehmen. Achte dabei darauf, dass du die Videos im Hochformat aufnimmst.
Es gibt verschiedene Funktionen, die dir bei der Aufnahme helfen:
Funktionen von Reels
Musik
Du kannst verschiedene Songs aus der Bibliothek auswählen und einen Ausschnitt wählen, der über dein Video gelegt werden soll. Du kannst aber auch auf den Sound von anderen Reels klicken und diese entweder direkt verwenden oder für später speichern. Zu guter letzt kannst du auch deinen eigenen Sound aufnehmen.
Effekte
- Du kannst Reels in Zeitlupe oder ganz schnell abspielen.
- Du kannst deine Videos mit einem Green Screen versehen und andere Hintergründe einsetzen.
- Du kannst deine Videos mit unterschiedlichen Effekten und AR Filtern lustiger oder ansprechender gestalten (kleines Smile am Bildschirmrand)
- Mit dem Timer kannst du freihändig drehen.
- “Ausrichten” hilft dir, bei mehreren Szenen wieder in derselben Position anzufangen, in der du aufgehört hast.
Veröffentlichen der Reels
Du bist mit dem Ergebnis zufrieden? Na dann nichts wie raus damit. Du kannst vor dem Posten das Titelbild wählen (entweder eine Szene aus dem Video, oder ein Bild aus deiner Galerie) und eine Caption dazu schreiben.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
Wie finde ich Influencer*innen, die zu mir passen?
Du hast ein Unternehmen oder eine Dienstleistung, und würdest gern die Vorteile von Influencer Marketing nutzen, um deine Marke bekannter zu machen? In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du die Recherche angehst und die richtigen Influencer*innen für dich und dein Unternehmen findest.
Automatische Untertitel bei IGTV – so gehts:
Untertitel bauen Barrieren ab und machen Stories für mehr Menschen zugänglich. Neu ist das nicht, und trotzdem gibt es genug Stories, die nicht untertitelt sind. Laut Studien werden 85% der Videos ohne Ton angehört, wertvolle Informationen gehen somit leicht verloren, die Zusehenden springen möglicherweise auch schneller zur nächsten Story. Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung haben keine Chance, die Stories zu verstehen und die Informationen zu speichern.
Wie du ein Pinterest Business Profile erstellst (und Vor- und Nachteile)
Pinterest ist nicht für Wohnideen und DIYs relevant. Immer mehr Unternehmen entdecken Pinterest für sich, denn auf dieser Plattform gibt…