Was ist der FB Business Manager und wie richtest du ihn ein
Als Unternehmen, Organisation oder Person des öffentlichen Lebens brauchst du eine Facebook Page. Überlege dir vor dem Erstellen den Namen für deine Page und bereite ein Profilbild und ein Headerbild vor.
So erstellst du deine Facebook Page
- Logge dich auf Facebook ein.
- Gehe zu facebook.com/pages/create oder klicke im Menü auf „Seiten verwalten“.
- Wähle zuerst die Seitenkategorie aus.
- Auf den nächsten Schritten wirst du durch die Erstellung der Page geführt. Trage alle Daten ein oder überspringe Schritte, um sie später abzuschließen.
- Klicke auf „Einstellungen“.
Dort findest du alle Optionen zum Anpassen deiner Seite. Du kannst zum Beispiel festlegen, wer auf deiner Seite posten kann oder in welchen Ländern deine Seite sichtbar ist. - Lege fest, wer Zugriff auf deine Page hat. Klicke dazu auf Rollen für die Seite. Hier kannst du weitere Personen einladen und ihnen eine Rolle zuweisen:
Administrator, Redakteur, Moderator, Werbetreibender oder Analyst.
Achtung: Administrator*innen haben alle Rechte auf der Page, sie können also auch andere Administrator*innen ausschließen. Sie können die Page ändern oder sogar löschen. - Wenn du fertig bist, gehe in den Einstellungen auf „Sichtbarkeit der Seite“ und stelle sie auf „Veröffentlicht“. Deine Page ist nun für alle sichtbar. Du kannst nun in den Einstellungen auch Öffnungszeiten, Bilder und Informationen angeben. Klicke dich einfach durch die einzelnen Einstellungspunkte.
So richtest du den Facebook Business Manager ein
Der Business-Manager ist die zentrale Verwaltungsplattform für deine Pages und Werbeanzeigen. Im Business-Manager kannst du außerdem mit Kolleg*innen oder Partner*innen zusammenarbeiten, ohne dass du mit ihnen auf Facebook befreundet bist. Sie sehen dein persönliches Profil nicht. Außerdem ist nichts, was du im Business-Manager machst, auf deinem privaten Profil sichtbar. So startest du:
- Logge dich auf Facebook ein.
- Gehe zu business.facebook.com.
- Klicke auf „Konto erstellen“.
- Gib den Namen deines Unternehmens, deinen Namen und deine geschäftliche E‑Mail-Adresse ein und klicke auf „Weiter“.
- Gib die Details deines Unternehmens ein und klicke auf „Senden“.
So errichtest du ein Werbekonto
Um Werbeanzeigen zu schalten, brauchst du ein Werbekonto. Du kannst im Business-Manager Werbekonten anlegen und verwalten
- Logge dich im Business-Manager ein.
- Klicke rechts oben auf das Zahnrad-Symbol, so kommst du zu den Unternehmenseinstellungen. Hier siehst du einen Überblick über alle Pages, Werbekonten, Partner*innen, Zahlungen usw.
- Gehe im Menü links zu „Konten“, dann „Werbekonten“.
- Klicke auf „Hinzufügen“ und wähle im Menü „Neues Werbekonto erstellen“.
- Fülle alle nötigen Daten aus.
- Dein Werbekonto kann jetzt für die Schaltung von Anzeigen verwendet
werden.
Wir wünsche dir viel Spaß beim Einrichten deines Facebook Business Managers!
Wenn du mehr mehr Unterstützung beim Aufbau deiner Social Media-Strategie willst, damit du gesehen und bekannt wirst, wofür du brennst und mitreden kannst dann schaue dir unseren Onlinekurs an, in dem wir dir unsere Erfahrung und unser geballtes Wissen weitergeben.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.