Tei­len:

Social Media leicht gemacht – der per­sön­li­che Onlinekurs

…hast du das Gefühl nicht zu wis­sen, wo du bei dei­nem Social Media Auf­tritt anfan­gen sollst? Oder bist du unsi­cher, ob das, was du tust, rich­tig ist? Viel­leicht hast du aber auch Beden­ken, in der Bran­che nicht mit­re­den zu kön­nen. Egal wel­ches nega­ti­ve Gefühl dich plagt – dage­gen kannst du etwas tun 😉 Du brauchst kei­ne Vor­kennt­nis­se son­dern nur Lust und Zeit, dei­nen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen. 

Seit letz­tem Jahr spie­le ich mit dem Gedan­ken, einen Online­kurs für EPUs und KMUs zu erstel­len, mit dem Ziel, die eige­ne Social Media Stra­te­gie zu erar­bei­ten. Immer wie­der habe ich Anfra­gen von klei­nen Unter­neh­men bekom­men, die ihre Kanä­le nicht aus­la­gern wol­len und die Zeit haben, die­se selbst zu betreu­en. Gefehlt hat es aber allen an einem: an Wissen.

Im letz­ten hal­ben Jahr habe ich mit mei­nem Team an die­sem Online­kurs gear­bei­tet  um Unter­neh­men dabei zu hel­fen, ihre eige­ne Stra­te­gie zu erar­bei­ten. Ziel des Kur­ses ist es nicht, in 3 Mona­ten 6‑stellige Umsät­ze zu gene­rie­ren, son­dern zu Wis­sen, wo du dei­ne Ziel­grup­pen erreichst, wel­che Inhal­te Sinn machen, wel­che Buz­zwords des Online Mar­ke­tings du unbe­dingt ken­nen soll­test und wie die ers­ten Schrit­te des Per­for­mance Mar­ke­ting aus­se­hen kön­nen.  Ich will euch hel­fen, Feh­ler zu ver­mei­den (…been the­re, done that 😉 ) und in der Bran­che mit­re­den zu können.

Per­sön­li­cher Kon­takt ist mir wichtig

Aus eige­ner Erfah­rung weiß ich, dass die Moti­va­ti­on am Anfang eines Online­kur­ses meist sehr hoch ist, mit der Zeit aber abfla­chen kann, vor allem, wenn man unsi­cher ist, ob man eigent­lich das Rich­ti­ge tut. Des­we­gen war es mir wich­tig, mei­ne Kund*innen im Kurs an der Hand zu neh­men. Einer­seits gibt es eine geschlos­se­ne Face­book­grup­pe, in der alle Teilnehmer*innen Fra­gen stel­len, ande­ren Mit­glie­dern hel­fen, aber auch Erfol­ge und Erfah­run­gen tei­len kön­nen. Ande­rer­seits gibt es nach jeder Woche eine klei­ne Exe­cu­ti­ve Sum­ma­ry, um dir dei­nen Erfolg und dei­nen Fort­schritt auch wirk­lich vor Augen hal­ten zu.

Für die ers­ten 50 Teilnehmer*innen gibt es in Woche 2 und 3 per­sön­li­che Tele­fo­na­te. Was auch immer und für alle dabei ist: eine Review zum Redak­ti­ons­plan und zu dei­nen Ads.

Wie­viel Zeit brauchst du für den Kurs?

Wir emp­feh­len dir, 5–10 Wochen­stun­den ein­zu­pla­nen. Nach­dem dir die Inhal­te unbe­grenzt zur Ver­fü­gung ste­hen, kannst du dir auch mehr Zeit las­sen und den Kurs in dei­nem Tem­po absolvieren.

Wann star­tet der Kurs?

Der Kurs star­tet mit dem Kauf. Die Modu­le wer­den wöchent­lich frei­ge­schal­ten. Solang es den Kurs und die Platt­form gibt, hast du zeit­lich unein­ge­schränk­ten Zugang dazu!  Du kannst die Inhal­te als PDF run­ter­la­den, aus­dru­cken und ausfüllen!

Noch Fra­gen?

Dann schreib mir! Ich freu mich über eine Mail an alina@mavenvienna.com

ZUM ONLINEKURS

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.