Social Media leicht gemacht – der persönliche Onlinekurs
…hast du das Gefühl nicht zu wissen, wo du bei deinem Social Media Auftritt anfangen sollst? Oder bist du unsicher, ob das, was du tust, richtig ist? Vielleicht hast du aber auch Bedenken, in der Branche nicht mitreden zu können. Egal welches negative Gefühl dich plagt – dagegen kannst du etwas tun 😉 Du brauchst keine Vorkenntnisse sondern nur Lust und Zeit, deinen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen.
Seit letztem Jahr spiele ich mit dem Gedanken, einen Onlinekurs für EPUs und KMUs zu erstellen, mit dem Ziel, die eigene Social Media Strategie zu erarbeiten. Immer wieder habe ich Anfragen von kleinen Unternehmen bekommen, die ihre Kanäle nicht auslagern wollen und die Zeit haben, diese selbst zu betreuen. Gefehlt hat es aber allen an einem: an Wissen.
Im letzten halben Jahr habe ich mit meinem Team an diesem Onlinekurs gearbeitet um Unternehmen dabei zu helfen, ihre eigene Strategie zu erarbeiten. Ziel des Kurses ist es nicht, in 3 Monaten 6‑stellige Umsätze zu generieren, sondern zu Wissen, wo du deine Zielgruppen erreichst, welche Inhalte Sinn machen, welche Buzzwords des Online Marketings du unbedingt kennen solltest und wie die ersten Schritte des Performance Marketing aussehen können. Ich will euch helfen, Fehler zu vermeiden (…been there, done that 😉 ) und in der Branche mitreden zu können.
Persönlicher Kontakt ist mir wichtig
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Motivation am Anfang eines Onlinekurses meist sehr hoch ist, mit der Zeit aber abflachen kann, vor allem, wenn man unsicher ist, ob man eigentlich das Richtige tut. Deswegen war es mir wichtig, meine Kund*innen im Kurs an der Hand zu nehmen. Einerseits gibt es eine geschlossene Facebookgruppe, in der alle Teilnehmer*innen Fragen stellen, anderen Mitgliedern helfen, aber auch Erfolge und Erfahrungen teilen können. Andererseits gibt es nach jeder Woche eine kleine Executive Summary, um dir deinen Erfolg und deinen Fortschritt auch wirklich vor Augen halten zu.
Für die ersten 50 Teilnehmer*innen gibt es in Woche 2 und 3 persönliche Telefonate. Was auch immer und für alle dabei ist: eine Review zum Redaktionsplan und zu deinen Ads.
Wieviel Zeit brauchst du für den Kurs?
Wir empfehlen dir, 5–10 Wochenstunden einzuplanen. Nachdem dir die Inhalte unbegrenzt zur Verfügung stehen, kannst du dir auch mehr Zeit lassen und den Kurs in deinem Tempo absolvieren.
Wann startet der Kurs?
Der Kurs startet mit dem Kauf. Die Module werden wöchentlich freigeschalten. Solang es den Kurs und die Plattform gibt, hast du zeitlich uneingeschränkten Zugang dazu! Du kannst die Inhalte als PDF runterladen, ausdrucken und ausfüllen!
Noch Fragen?
Dann schreib mir! Ich freu mich über eine Mail an alina@mavenvienna.com
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.