Tei­len:

So nutzt du Pinterest Adver­ti­sing richtig!

Seit eini­ger Zeit sind die Pinterest Ads nun auch in Öster­reich und Deutsch­land ver­füg­bar. Wir erklä­ren dir, wie du die­ses neue Tool opti­mal für dich und dein Unter­neh­men nut­zen kannst.

War­um du Pinterest nut­zen solltest:

Auf Facebook und Instagram sind sie alle ver­tre­ten, aber auf Pinterest? Die­ses Netz­werk ist nach wie vor der Under­dog unter den Online Tools. Dabei soll­te Pinterest in jede erfolg­rei­che Social Media Mar­ke­ting Stra­te­gie mit ein­ge­baut wer­den, denn im Herbst 2018 zähl­te das Unter­neh­men bereits 250 Mio. akti­ve Nut­zer pro Monat, Ten­denz stei­gend. Denn wo holt man sich denn heut­zu­ta­ge Inspi­ra­ti­on zum Shop­pen, wenn nicht auf die­ser Platt­form? Und sogar die­je­ni­gen, die nicht danach Aus­schau hal­ten, las­sen sich für Ein­käu­fe inspi­rie­ren. Um den Traf­fic für den eige­nen Online­shop zu erhö­hen ist Pinterest also wesent­lich effek­ti­ver als Facebook, um gan­ze 33 Pro­zent um genau zu sein. Nach­dem es jetzt bezahl­te Pinterest-Anzei­gen bei uns gibt könn­te schon bald ein Run auf die Bil­der­such­ma­schi­ne einsetzen.

Und das sind die Anzeigenformate:

1. Pro­mo­ted Pins

Pro­mo­ted Pins stel­len die Basis­va­ri­an­te von Pinterest-Anzei­gen dar. Sie sehen aus wie gewöhn­li­che Pins, sind aber als Anzei­ge gekennzeichnet

2. Pro­mo­ted App Pins

Pro­mo­ted App Pins rich­ten sich spe­zi­ell an Unter­neh­men, die eige­ne Apps ver­trei­ben. Sie eröff­nen die Mög­lich­keit, mit einem Klick auf die Anzei­ge die betref­fen­de App her­un­ter­zu­la­den – ganz ohne Umwege.

3. Pro­mo­ted Carousels

Das Karus­sell-For­mat dürf­te allen, die sich schon ein­mal mit Facebook Ads beschäf­tigt haben, bekannt vor­kom­men. Karus­sell-Pins sind ide­al, um meh­re­re Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen in eine Geschich­te zu verpacken.

Sich mit Pinterest-Anzei­gen zu beschäf­ti­gen, zahlt sich für die unter­schied­lichs­ten Unter­neh­men aus. Zu den belieb­tes­ten The­men zäh­len: Gesund­heit, Mode, DIY und Beau­ty­pro­duk­te. Grund­sätz­lich gilt: Unter­neh­men, die ihre Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen gut in schö­ne Bil­der ver­pa­cken kön­nen, ste­chen klar hervor.

Pinterest Ads eröff­nen neue Mög­lich­kei­ten, die eige­ne Reich­wei­te zu erhö­hen und ein neu­es Publi­kum außer­halb der eige­nen Com­mu­ni­ty anzu­spre­chen. Dass Pin­ner aktu­el­len Stu­di­en­ergeb­nis­sen nach mehr Geld für Shop­ping aus­ge­ben als ande­re Men­schen, ist ein zusätz­li­cher über­zeu­gen­der Grund das neue Tool zu tes­ten. Wich­tig ist, dass du auf qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Pins ach­test und dir vor­her genau über­legst, wem du dei­ne Anzei­gen wo zei­gen möchtest.

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.