So nutzt du Pinterest Advertising richtig!
Seit einiger Zeit sind die Pinterest Ads nun auch in Österreich und Deutschland verfügbar. Wir erklären dir, wie du dieses neue Tool optimal für dich und dein Unternehmen nutzen kannst.
Warum du Pinterest nutzen solltest:
Auf Facebook und Instagram sind sie alle vertreten, aber auf Pinterest? Dieses Netzwerk ist nach wie vor der Underdog unter den Online Tools. Dabei sollte Pinterest in jede erfolgreiche Social Media Marketing Strategie mit eingebaut werden, denn im Herbst 2018 zählte das Unternehmen bereits 250 Mio. aktive Nutzer pro Monat, Tendenz steigend. Denn wo holt man sich denn heutzutage Inspiration zum Shoppen, wenn nicht auf dieser Plattform? Und sogar diejenigen, die nicht danach Ausschau halten, lassen sich für Einkäufe inspirieren. Um den Traffic für den eigenen Onlineshop zu erhöhen ist Pinterest also wesentlich effektiver als Facebook, um ganze 33 Prozent um genau zu sein. Nachdem es jetzt bezahlte Pinterest-Anzeigen bei uns gibt könnte schon bald ein Run auf die Bildersuchmaschine einsetzen.
Und das sind die Anzeigenformate:
1. Promoted Pins
Promoted Pins stellen die Basisvariante von Pinterest-Anzeigen dar. Sie sehen aus wie gewöhnliche Pins, sind aber als Anzeige gekennzeichnet
2. Promoted App Pins
Promoted App Pins richten sich speziell an Unternehmen, die eigene Apps vertreiben. Sie eröffnen die Möglichkeit, mit einem Klick auf die Anzeige die betreffende App herunterzuladen – ganz ohne Umwege.
3. Promoted Carousels
Das Karussell-Format dürfte allen, die sich schon einmal mit Facebook Ads beschäftigt haben, bekannt vorkommen. Karussell-Pins sind ideal, um mehrere Produkte oder Dienstleistungen in eine Geschichte zu verpacken.
Sich mit Pinterest-Anzeigen zu beschäftigen, zahlt sich für die unterschiedlichsten Unternehmen aus. Zu den beliebtesten Themen zählen: Gesundheit, Mode, DIY und Beautyprodukte. Grundsätzlich gilt: Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen gut in schöne Bilder verpacken können, stechen klar hervor.
Pinterest Ads eröffnen neue Möglichkeiten, die eigene Reichweite zu erhöhen und ein neues Publikum außerhalb der eigenen Community anzusprechen. Dass Pinner aktuellen Studienergebnissen nach mehr Geld für Shopping ausgeben als andere Menschen, ist ein zusätzlicher überzeugender Grund das neue Tool zu testen. Wichtig ist, dass du auf qualitativ hochwertige Pins achtest und dir vorher genau überlegst, wem du deine Anzeigen wo zeigen möchtest.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.