Mit diesen Tools professionalisierst du deinen Instagram-Auftritt!
Du scrollst manchmal durch deinen Instagram Feed und siehst professionell geschnittene Videos? Du willst auch coole Grafiken und deine Fotos blitzschnell bearbeiten? Dann bist du hier genau richtig, denn wir stellen dir einige Tools vor, die dir helfen, deinen Instagram Auftritt zu professionalisieren:
UNUM
Alle sprechen immer von einem „schönen Feed“ – doch wie bekommt man den? Viele Unternehmen, genauso wie Influencer*innen, planen ihre Fotos vor. Das bedeutet, dass sie Fotos aufeinander abstimmen, sowohl farblich als auch inhaltlich.
Das kann man natürlich im Photoshop machen, oder mit der App UNUM. Die App ermöglicht es dir, Fotos hochzuladen und dann zu sehen, wie es im Instagram Feed aussehen würde. Quasi ein Blick in die Zukunft. 😉 Dabei kannst du nicht-gepostete Fotos noch verschieben und sie direkt in der App auch noch bearbeiten – wir nutzen dafür aber andere Apps, die wir euch gleich vorstellen! Das Posten selbst übernimmt die App nicht für dich, sie ist aber eine gute Hilfestellung um zu sehen, wie dein Feed aussehen wird.
Die App gibt es kostenlos für iOS und Android.
VSCO
Vielleicht hast du schon die Hashtags #vsco oder #vscocam gesehen? Dahinter steckt die App VSCO. Zwar kannst du in der App auch nach Schlagworten suchen, die Kernfunktion ist aber das Bearbeiten von Fotos, sowie das Ordnen der Fotos in sogenannten Journalen. Bei Journalen kann man seine Fotos in einem eigenen Feed hochladen und mit einem Text versehen. Das Besondere? Jedes Journal bedient im Normalfall ein eigenes Thema. Aber zurück zur Fotobearbeitung: Mit VSCO kannst du Bilder entweder mobil oder am Desktop bearbeiten. Die App stellt einem – auch in der Basisversion – eine Unmenge an Filtern und Werkzeugen zur Verfügung, wie beispielsweise das Ändern der Schärfe, der Sättigung oder die Bearbeitung des Schattens. Du kannst auch bestehende Filter darüber legen, um allen Fotos den selben Stil zu verpassen!
VSCO gibt es für Android und iOS, die Basisversion ist kostenlos, allerdings muss man sich registrieren.
Over
Over nennt sich selbst „The brand-building app for creating insta stories, Facebook posts, logos, flyers, posters & more“. Mit Over lassen sich einfach und schnell Schriften in verschiedenen Arten, genauso wie Farben, auf ein Foto legen. Damit kannst du deinen Fotos einen persönlichen Touch verleihen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch selbstgemachte Icons kannst du auf deinen Fotos platzieren – so erstellst du quasi deine eigenen Wasserzeichen. Die bearbeiteten Fotos kannst du dann direkt auf Facebook, Instagram & Co posten. Die App gibt es für Android und iOS und als Desktop Version, der Download ist kostenlos – die In-App Subscription kostet allerdings jährlich.
Unfold
Unfold ist DIE App, die momentan alle Influencer*innen für ihre Instagram Stories benutzen. Dabei kann man Fotos und Videos in vorgefertigte Frames hochladen, und damit das typische Instagram Design umgehen. So sehen sie aus, wie aus einem Fotoalbum! Besonders praktisch ist die App auch, wenn man Videos mit Fotos kombinieren möchte – das geht dank Unfold nämlich in einem Frame ganz einfach.
Die App gibt es kostenlos für iOS und Android, zusätzliche Frames können kostenpflichtig runtergeladen werden.
InShot
Mit InShot wird jeder selbst zum Cutter. Dank der App lassen sich Videos am Handy schnell schneiden und sogar in Hochformat auf Instagram hochladen. Die App ist sehr intuitiv und nutzerfreundlich aufgebaut. Dadurch findet man sich schnell zurecht und kann gleich starten. Entweder schießt du direkt mit der App neue Fotos, oder ladest welche aus deiner Bibliothek hoch. Gleiches gilt für Videos. Videos können mit einem Schieberegler einfach und unkompliziert zugeschnitten werden und sind auch im Format veränderbar. Entweder nimmt das Video den gesamten Bildschirm ein, oder wird mit einem farbigen Hintergrund versehen. Auch Musik kannst du einfügen, sogar Songs aus der eigenen Mediathek.
InShot gibt es sowohl für iOS als auch für Android.
Canva
Canva ist das Grafikprogramm für unterwegs. Wir nutzen es am PC vor allem dafür, unsere Präsentationen zu gestalten. Zugegeben, das ist übers Handy vielleicht ein wenig umständlich, aber in der App lassen sich einfach und schnell Grafiken erstellen, Zahlen vergleichen und gegenüberstellen oder Datensätze aufzeigen. Außerdem lassen sich mit Canva blitzschnell Einladungen oder Quotes im Stil deiner CI erstellen. Es gibt zahlreiche kostenlose Vorlagen, die du entweder direkt übernehmen, oder Farben und Schriftarten nach deinem Belieben anpassen kannst! Canva ist somit nicht nur ideal für Beiträge auf deinen Social Media Kanälen, sondern auch für Bloggrafiken!
Canva gibt es kostenlos für Android und iOS.
Hype Type
Kurz gesagt: Mit Hype Type lassen sich ganz einfach Sprüche in verschiedenen Schriftarten auf Fotos oder Videos schreiben. Dabei kann man aus Schriften aus dem Basispaket wählen, oder kostenpflichtig weitere dazu kaufen. Du kannst auch Musik über das Video legen und entscheiden, wie schnell das Video abgespielt wird. Insbesondere für Stories ist das natürlich unheimlich praktisch, weil du sie schnell und individuell bearbeiten kannst!
Die Basisversion ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos.
VUE – Movie & Video editor
VUE ist eine Kamera-App, mit der man Videos man durch spannende Cuts, Filter, oder Sticker bearbeiten kann. Dabei ist die Handhabung sehr einfach und intuitiv. Ein User beschreibt die App so: „Es ist super und man kann aus einem ziemlich langweiligen Moment coole Videos mit Musik machen!“ – und deswegen macht VUE so viel Spaß, weil du mit wenigen Handgriffen selbst das einfachste Video zu einem Highlight machst!
VUE gibt es für Android und iOS.
Wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren!
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.