Tei­len:

Mit die­sen Tools pro­fes­sio­na­li­sierst du dei­nen Instagram-Auftritt!

 

Du scrollst manch­mal durch dei­nen Instagram Feed und siehst pro­fes­sio­nell geschnit­te­ne Vide­os? Du willst auch coo­le Gra­fi­ken und dei­ne Fotos blitz­schnell bear­bei­ten? Dann bist du hier genau rich­tig, denn wir stel­len dir eini­ge Tools vor, die dir hel­fen, dei­nen Instagram Auf­tritt zu professionalisieren:

UNUM

Alle spre­chen immer von einem „schö­nen Feed“ – doch wie bekommt man den? Vie­le Unter­neh­men, genau­so wie Influencer*innen, pla­nen ihre Fotos vor. Das bedeu­tet, dass sie Fotos auf­ein­an­der abstim­men, sowohl farb­lich als auch inhaltlich.

Das kann man natür­lich im Pho­to­shop machen, oder mit der App UNUM. Die App ermög­licht es dir, Fotos hoch­zu­la­den und dann zu sehen, wie es im Instagram Feed aus­se­hen wür­de. Qua­si ein Blick in die Zukunft. 😉 Dabei kannst du nicht-gepos­te­te Fotos noch ver­schie­ben und sie direkt in der App auch noch bear­bei­ten – wir nut­zen dafür aber ande­re Apps, die wir euch gleich vor­stel­len! Das Pos­ten selbst über­nimmt die App nicht für dich, sie ist aber eine gute Hil­fe­stel­lung um zu sehen, wie dein Feed aus­se­hen wird.

Die App gibt es kos­ten­los für iOS und Android.

 

VSCO

Viel­leicht hast du schon die Hash­tags #vsco oder #vsco­cam gese­hen? Dahin­ter steckt die App VSCO. Zwar kannst du in der App auch nach Schlag­wor­ten suchen, die Kern­funk­ti­on ist aber das Bear­bei­ten von Fotos, sowie das Ord­nen der Fotos in soge­nann­ten Jour­na­len. Bei Jour­na­len kann man sei­ne Fotos in einem eige­nen Feed hoch­la­den und mit einem Text ver­se­hen. Das Beson­de­re? Jedes Jour­nal bedient im Nor­mal­fall ein eige­nes The­ma. Aber zurück zur Foto­be­ar­bei­tung: Mit VSCO kannst du Bil­der ent­we­der mobil oder am Desk­top bear­bei­ten. Die App stellt einem – auch in der Basis­ver­si­on – eine Unmen­ge an Fil­tern und Werk­zeu­gen zur Ver­fü­gung, wie bei­spiels­wei­se das Ändern der Schär­fe, der Sät­ti­gung oder die Bear­bei­tung des Schat­tens. Du kannst auch bestehen­de Fil­ter dar­über legen, um allen Fotos den sel­ben Stil zu verpassen!

VSCO gibt es für Android und iOS, die Basis­ver­si­on ist kos­ten­los, aller­dings muss man sich registrieren.

 

Over

Over nennt sich selbst „The brand-buil­ding app for crea­ting ins­ta sto­ries, Facebook posts, logos, fly­ers, pos­ters & more“. Mit Over las­sen sich ein­fach und schnell Schrif­ten in ver­schie­de­nen Arten, genau­so wie Far­ben, auf ein Foto legen. Damit kannst du dei­nen Fotos einen per­sön­li­chen Touch ver­lei­hen und dei­ner Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen. Auch selbst­ge­mach­te Icons kannst du auf dei­nen Fotos plat­zie­ren – so erstellst du qua­si dei­ne eige­nen Was­ser­zei­chen.  Die bear­bei­te­ten Fotos kannst du dann direkt auf Facebook, Instagram & Co pos­ten. Die App gibt es für Android und iOS und als Desk­top Ver­si­on, der Down­load ist kos­ten­los – die In-App Sub­scrip­ti­on kos­tet aller­dings jährlich.

 

Unfold

Unfold ist DIE App, die momen­tan alle Influencer*innen für ihre Instagram Sto­ries benut­zen. Dabei kann man Fotos und Vide­os in vor­ge­fer­tig­te Frames hoch­la­den, und damit das typi­sche Instagram Design umge­hen. So sehen sie aus, wie aus einem Foto­al­bum! Beson­ders prak­tisch ist die App auch, wenn man Vide­os mit Fotos kom­bi­nie­ren möch­te – das geht dank Unfold näm­lich in einem Frame ganz einfach.

Die App gibt es kos­ten­los für iOS und Android, zusätz­li­che Frames kön­nen kos­ten­pflich­tig run­ter­ge­la­den werden.

  

InShot

Mit InShot wird jeder selbst zum Cut­ter. Dank der App las­sen sich Vide­os am Han­dy schnell schnei­den und sogar in Hoch­for­mat auf Instagram hoch­la­den. Die App ist sehr intui­tiv und nut­zer­freund­lich auf­ge­baut. Dadurch fin­det man sich schnell zurecht und kann gleich star­ten. Ent­we­der schießt du direkt mit der App neue Fotos, oder ladest wel­che aus dei­ner Biblio­thek hoch. Glei­ches gilt für Vide­os. Vide­os kön­nen mit einem Schie­be­reg­ler ein­fach und unkom­pli­ziert zuge­schnit­ten wer­den und sind auch im For­mat ver­än­der­bar. Ent­we­der nimmt das Video den gesam­ten Bild­schirm ein, oder wird mit einem far­bi­gen Hin­ter­grund ver­se­hen. Auch Musik kannst du ein­fü­gen, sogar Songs aus der eige­nen Mediathek.

InShot gibt es sowohl für iOS als auch für Android.

 

Can­va

Can­va ist das Gra­fik­pro­gramm für unter­wegs. Wir nut­zen es am PC vor allem dafür, unse­re Prä­sen­ta­tio­nen zu gestal­ten. Zuge­ge­ben, das ist übers Han­dy viel­leicht ein wenig umständ­lich, aber in der App las­sen sich ein­fach und schnell Gra­fi­ken erstel­len, Zah­len ver­glei­chen und gegen­über­stel­len oder Daten­sät­ze auf­zei­gen. Außer­dem las­sen sich mit Can­va blitz­schnell Ein­la­dun­gen oder Quo­tes im Stil dei­ner CI erstel­len. Es gibt zahl­rei­che kos­ten­lo­se Vor­la­gen, die du ent­we­der direkt über­neh­men, oder Far­ben und Schrift­ar­ten nach dei­nem Belie­ben anpas­sen kannst! Can­va ist somit nicht nur ide­al für Bei­trä­ge auf dei­nen Social Media Kanä­len, son­dern auch für Bloggrafiken!

Can­va gibt es kos­ten­los für Android und iOS.

 

Hype Type

Kurz gesagt: Mit Hype Type las­sen sich ganz ein­fach Sprü­che in ver­schie­de­nen Schrift­ar­ten auf Fotos oder Vide­os schrei­ben. Dabei kann man aus Schrif­ten aus dem Basis­pa­ket wäh­len, oder kos­ten­pflich­tig wei­te­re dazu kau­fen. Du kannst auch Musik über das Video legen und ent­schei­den, wie schnell das Video abge­spielt wird. Ins­be­son­de­re für Sto­ries ist das natür­lich unheim­lich prak­tisch, weil du sie schnell und indi­vi­du­ell bear­bei­ten kannst!

Die Basis­ver­si­on ist sowohl für iOS als auch für Android kostenlos.

 

VUE – Movie & Video editor

VUE ist eine Kame­ra-App, mit der man Vide­os man durch span­nen­de Cuts, Fil­ter, oder Sti­cker bear­bei­ten kann. Dabei ist die Hand­ha­bung sehr ein­fach und intui­tiv. Ein User beschreibt die App so: „Es ist super und man kann aus einem ziem­lich lang­wei­li­gen Moment coo­le Vide­os mit Musik machen!“ – und des­we­gen macht VUE so viel Spaß, weil du mit weni­gen Hand­grif­fen selbst das ein­fachs­te Video zu einem High­light machst!

VUE gibt es für Android und iOS.

 

Wir wün­schen viel Erfolg beim Ausprobieren!

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.