Link statt Swipen auf Instagram
Klicken ist das neue Hochwischen. Seit einigen Wochen wurde der Swipe-Up Link in Instagram Stories gegen den Link Sticker getauscht. Doch auch der soll – für einige Accounts – ab dem 25 Oktober 2021 wieder passé sein. Aber jetzt mal kein Blick in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit: Laut Instagram passt der Link Sticker besser zum Nutzer*innenverhalten. Deswegen wurde die Funktion ersetzt. Manche munkeln auch, dass das hochwischen mit den Reels assoziiert werden soll und deswegen schwinden musste.
Einer der Vorteile: Einerseits kann man nun auf Stories reagieren. Das war vorher, mit dem Swipe-Up, nicht der Fall. Da Interaktionen auf Instagram das A und O sind, könnte das ein großer Vorteil sein.
Ein Nachteil jedoch ist es, dass Swipe-Ups immer klar erkennbar waren. Das ist – noch – bei den Stickern nicht immer der Fall. Wenn wir aber eines im Zeitalter des Internets gelernt haben, dann dass wir uns an alles gewöhnen.
Ob die Link-Sticker Funktion – anders als beim Swipe – in Zukunft auch Personen ohne blauen Haken oder mit weniger als 10.000 Follower*innen zur Verfügung stehen wird, ist noch offen.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.