Tei­len:

Instagram Gui­des – Über­blick und Funktionen

In Instagram Gui­des kannst du Inhal­te sam­meln und sie – ähn­lich einem Blog – über­sicht­lich dar­stel­len. Auf dei­nem Pro­fil gibt es dafür eine eige­ne Unter­sei­te. Das Beson­de­re dar­an: es kann nicht nur dein eige­ner Con­tent in den Gui­des geteilt werden. 

Wel­che Arten von Gui­des gibt es?

Es gibt drei ver­schie­de­ne Arten von Guides: 

  • zu Bei­trä­gen
  • zu Orten 
  • zu Pro­duk­ten

Als Unter­neh­men kannst du Gui­de bei­spiels­wei­se nut­zen, um häu­fig gestell­te Fra­gen zu beant­wor­ten oder dei­ne Pro­duk­te und dei­ne Leis­tun­gen zu prä­sen­tie­ren. In Gui­des zu Orten kannst du Emp­feh­lun­gen zu Akti­vi­tä­ten, Restau­rants und Muse­en in dei­ner Stadt geben. 

Funk­tio­nen von Instagram-Guides 

Alle Gui­de sind für alle sichtbar. Im Pro­fil gibt es dafür einen eige­nen Bereich. 

Jeder Gui­de besteht aus einem Titel­bild, einer Über­schrift und min­des­tens einem Bei­trag. Zu jedem Bei­trag könnt ihr auch noch einen kur­zen Text schrei­ben, um anzu­teasern wor­um es in dem jewei­li­gen Post geht. Dabei hat jeder Post auch noch eine eige­ne Über­schrift. Die ein­zel­nen Bei­trä­ge sind immer auf Instagram ver­öf­fent­lich­te Inhal­te. Du kannst somit nichts extra für den Gui­de hoch­la­den. Alle Inhal­te müs­sen vor dem Erstel­len des Gui­des schon ver­öf­fent­licht sein. Aller­dings kön­nen die Bei­trä­ge auch von ande­ren Accounts sein – dafür spei­cher sie ein­fach vor­her ab.

Wenn man auf einen Bei­trag im Gui­de klickt, dann kommt man auf den Ori­gi­nal­bei­trag. Auch IGTV Vide­os kön­nen im Gui­de auf­ge­nom­men wer­den. Wenn du einen Carou­sel-Post, also einen Post bestehend aus meh­re­ren Bil­dern, pos­test, dann ist im Gui­de nicht ersicht­lich, dass es sich um einen Carou­sel Post han­delt, es wird nur das ers­te Bild angezeigt.

Wie erstel­le ich einen Guide?

Gehe auf dein Pro­fil und kli­cke oben auf das “Plus”. Dort kannst du dann “Gui­des” aus­wäh­len. (…klei­ner Spoi­ler: mög­li­cher­wei­se musst du dich noch etwas gedul­den, bis Gui­des auch bei dir aus­ge­rollt werden)

Im nächs­ten Schritt wählst du die Art des Gui­des aus. Dann wirst du auto­ma­tisch wei­ter­ge­lei­tet und kannst alle gewünsch­ten Bei­trä­ge aus­wäh­len. Wenn du die Bei­trä­ge fest­ge­legt hast, kli­cke auf “Wei­ter” und lege im nächs­ten Schritt Titel, Titel­bild und Text fest.

    

Ein­mal noch auf Bestä­ti­gen kli­cken und voi­la, dein Gui­de ist online! Du kannst den Gui­de immer wie­der bear­bei­ten, neue Pos­tings hin­zu­fü­gen oder alte löschen. Kli­cke dafür ganz unten auf “Bei­trä­ge hinzufügen”. 

Sto­rytel­ling mit Instagram Guides

Instagram Gui­des ist das idea­le Tool um Geschich­ten zu erzäh­len. Sto­rytel­ling ist eine extrem effek­ti­ve Art und Wei­se, Infor­ma­tio­nen in den Köp­fen der Kund*innen zu ver­an­kern, weil genau dort Bil­der ent­ste­hen. Sei also krea­tiv und erzäh­le dei­ne Geschich­te zu dir, dei­nem Unter­neh­men, dei­nen Leis­tun­gen und Produkten. 

Kei­ne Insights für IG Guides

Einen Nach­teil gibt es aus unse­rer Sicht: aktu­ell gibt es noch kei­ne Insights zu die­sem For­mat. So sehen wir nicht, wie vie­le Per­so­nen den Gui­de auf­ge­ru­fen haben, wor­auf sie geklickt haben oder wie weit sie run­ter gescrollt haben.

Alles in Allem sind Gui­des aber eine tol­le Mög­lich­keit, Pos­tings zu ver­schie­de­nen The­men über­sicht­lich zusam­men­zu­fas­sen. Viel Spaß beim Austoben! 

[wpv-post-aut­hor], [wpv-post-date ]

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.