Instagram Guides – Überblick und Funktionen
In Instagram Guides kannst du Inhalte sammeln und sie – ähnlich einem Blog – übersichtlich darstellen. Auf deinem Profil gibt es dafür eine eigene Unterseite. Das Besondere daran: es kann nicht nur dein eigener Content in den Guides geteilt werden.
Welche Arten von Guides gibt es?
Es gibt drei verschiedene Arten von Guides:
- zu Beiträgen
- zu Orten
- zu Produkten
Als Unternehmen kannst du Guide beispielsweise nutzen, um häufig gestellte Fragen zu beantworten oder deine Produkte und deine Leistungen zu präsentieren. In Guides zu Orten kannst du Empfehlungen zu Aktivitäten, Restaurants und Museen in deiner Stadt geben.
Funktionen von Instagram-Guides
Alle Guide sind für alle sichtbar. Im Profil gibt es dafür einen eigenen Bereich.
Jeder Guide besteht aus einem Titelbild, einer Überschrift und mindestens einem Beitrag. Zu jedem Beitrag könnt ihr auch noch einen kurzen Text schreiben, um anzuteasern worum es in dem jeweiligen Post geht. Dabei hat jeder Post auch noch eine eigene Überschrift. Die einzelnen Beiträge sind immer auf Instagram veröffentlichte Inhalte. Du kannst somit nichts extra für den Guide hochladen. Alle Inhalte müssen vor dem Erstellen des Guides schon veröffentlicht sein. Allerdings können die Beiträge auch von anderen Accounts sein – dafür speicher sie einfach vorher ab.
Wenn man auf einen Beitrag im Guide klickt, dann kommt man auf den Originalbeitrag. Auch IGTV Videos können im Guide aufgenommen werden. Wenn du einen Carousel-Post, also einen Post bestehend aus mehreren Bildern, postest, dann ist im Guide nicht ersichtlich, dass es sich um einen Carousel Post handelt, es wird nur das erste Bild angezeigt.
Wie erstelle ich einen Guide?
Gehe auf dein Profil und klicke oben auf das “Plus”. Dort kannst du dann “Guides” auswählen. (…kleiner Spoiler: möglicherweise musst du dich noch etwas gedulden, bis Guides auch bei dir ausgerollt werden)
Im nächsten Schritt wählst du die Art des Guides aus. Dann wirst du automatisch weitergeleitet und kannst alle gewünschten Beiträge auswählen. Wenn du die Beiträge festgelegt hast, klicke auf “Weiter” und lege im nächsten Schritt Titel, Titelbild und Text fest.
Einmal noch auf Bestätigen klicken und voila, dein Guide ist online! Du kannst den Guide immer wieder bearbeiten, neue Postings hinzufügen oder alte löschen. Klicke dafür ganz unten auf “Beiträge hinzufügen”.
Storytelling mit Instagram Guides
Instagram Guides ist das ideale Tool um Geschichten zu erzählen. Storytelling ist eine extrem effektive Art und Weise, Informationen in den Köpfen der Kund*innen zu verankern, weil genau dort Bilder entstehen. Sei also kreativ und erzähle deine Geschichte zu dir, deinem Unternehmen, deinen Leistungen und Produkten.
Keine Insights für IG Guides
Einen Nachteil gibt es aus unserer Sicht: aktuell gibt es noch keine Insights zu diesem Format. So sehen wir nicht, wie viele Personen den Guide aufgerufen haben, worauf sie geklickt haben oder wie weit sie runter gescrollt haben.
Alles in Allem sind Guides aber eine tolle Möglichkeit, Postings zu verschiedenen Themen übersichtlich zusammenzufassen. Viel Spaß beim Austoben!
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.