How to write
Einen guten Text zu verfassen, ist nicht so schwer wie manche glauben, aber auch nicht so einfach wie andere meinen.
Überleg dir zuerst worüber du schreiben möchtest.
Schwammige Formulierungen, ewig lange inhaltslose Texte ohne Punkt und Komma interessieren leider niemanden. Was es braucht, ist ein spannendes oder unterhaltsames Thema, eine catchy Headline – und bitte komm auf den Punkt!
Mit wem sprichst du eigentlich?
Weißt du, wer deine Zielgruppe ist und an wen dein Text adressiert ist? Dann sprich in einer Sprache, die deine Leser*innen auch verstehen. Fachbegriffe und Bullshit-Bingo kommen selbst bei Expert*innen meist nicht gut an.
Bilder sagen mehr, als 1000 Worte.
Glaub mir, an dieser abgedroschenen Redewendung ist wirklich etwas dran. Verwende gerne auch mal Bilder und Fotos, wenn du deine Texte aufbereitest.
Nimm dir Zeit.
Egal wie lang oder kurz ein Text ist, nimm dir Zeit. Vielleicht glaubst du es nicht, aber deine Leser*innen werden den Unterschied erkennen wie viel Energie du in einen Text gesteckt hast. Mach nichts auf den letzten Drücker und plane auch genügend Zeit ein, den fertigen Text wegzulegen, zu überdenken, erneut zu lesen und eventuell sogar noch einmal umzuschreiben. Du willst das Beste und nicht das Erstbeste Ergebnis!
Sag nicht, was alle sagen.
Ist dein Thema wirklich relevant oder gibt es bereits Unmengen an Meinungen, Texten, Postings, Artikel etc. dazu? Schwimm’ nicht mit der Masse, mach dein eigenes Ding und du wirst sehen: Plötzlich schreibt es sich wie von alleine.
Copyright Monika Frauenhofer
Du willst mehr über SIE wissen?
Mein Name ist Samia Azzedine, ich bin 34 Jahre alt und Senior Creative bei Virtue/VICE Austria.
Täglich beschäftige ich mich mit Innovationen, Trends, kreiere neue Ideen und schreibe an Konzepten und Texten. Von TV-Spots, Radiowerbung, Advertorials bis hin zu Facebook und Instagram Postings erstreckt sich mein Aufgabenbereich – das alles, macht meinen Job so aufregend und vielseitig.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.