Branded Content auf Instagram
Vielleicht habt ihr auf Instagram schon mal Postings gesehen, über denen “Bezahlte Partnerschaft mit XY” gestanden ist. Das ist sogenannter Branded Content. Besonders bei Kooperationen mit Influencer*innen wird das Tool sehr häufig genutzt.
Für die Community ist Branded Content auch ein Hinweis darauf, dass es sich um eine bezahle Partnerschaft handelt. Aber aufpassen: es reicht nicht aus, den Beitrag nur durch Branded Content zu zeichnen. Es muss auch in der Caption klar erkenntlich sein, dass es sich um eine Anzeige handelt. Der Branded Content Tag ist im Feed, in den Stories, in Reels und in Live verfügbar.
Als Unternehmen kannst du mit Branded Content Ads die Reichweite des Branded Contents über die organische Zielgruppe der Influencer*innen hinaus vergrößern und so neue potentielle Kund*innen erreichen.
So gestattest du Influencer*innen, ihren Content als Branded Content zu markieren:
1. Klicke in der App auf “Einstellungen” in deinem Business-Profil und gehe auf “Unternehmen”.
2. Wähle “Branded Content” und aktiviere den Schieberegler “Markierung manuell genehmigen”. Um vorab jemanden zu bestätigen, klicke auf “Bestätige Business Partner” und wähle die Accounts aus.
3. Jetzt können die ausgewählten Creator dein Unternehmen in Beiträgen markieren.
Wenn Influencer*innen einen Branded Content-Beitrag erstellen und ein Unternehmen markieren, können sie die Option “Business Partner das Hervorheben gestatten” auswählen. Das berechtigt dein Unternehmen dazu, den organischen Branded Content-Beitrag im Feed bzw. in Stories als Werbeanzeige hervorzuheben.
So markierst du deinen Content als Branded Content:
1. Wähle in deiner App ein Bild aus. Bevor du auf “Teilen” klickst, erscheint unter deinem Bild der Reiter “Business Partner markieren”.
2. Suche den Partner aus und wähle dann noch aus, ob das Unternehmen deinen Beitrag bewerben darf oder nicht (Schieberegler “Business Partner das Hervorheben gestatten”) Wenn der Schieberegler auf Blau ist, gewährst du der Marke bzw. dem Unternehmen den Zugriff, um den Beitrag als Werbeanzeige hervorzuheben.
3. Veröffentliche deinen Beitrag wie gewohnt.
So markierst du einen bestehenden Feed-Beitrag als Branded Content:
1. Klicke auf deinen Beitrag und gehe auf “Bearbeiten”
2. Tippe über dem Bild (dort wo du auch den Ort hinzufügst) auf “Partner hinzufügen”.
3. Suche wieder das Unternehmen aus und markiere es wie oben beschrieben.
So markierst du eine Story als Branded Content:
1. Wähle ein Foto oder ein Video aus, das du zu deiner Story hinzufügen möchtest. Achtung! einige Funktionen stehen dir dann nicht mehr zur Verfügung: Hashtags, das Erwähnen von Konten als Text mit „@“, Sticker, GIFs, Musik, Emojis und Umfrage-Sticker.
2. Klicke oben auf das “Link-Symbol” und wähle wie im vorigen Schritt beschrieben, deinen Business Partner aus.
Übrigens: Du musst die Funktion „Story-Archiv“ eingerichtet haben, damit Unternehmen deine Story als Branded Content Ad hervorheben können.
So markierst du eine bestehende Story als Branded Content:
1. Rufe die Content-Story auf, die hervorgehoben werden soll.
Hinweis: Eine abgelaufene Story kannst du nicht mehr bearbeiten, selbst wenn sie im Archiv gespeichert ist.
2. Wähle in der Ansicht die drei Punkte aus und wähle “Business Partner markieren”
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.