Blog

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 2

Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Tech­ni­ken zur Ideen­fin­dung für krea­ti­ve Social Media Posts mit euch geteilt. Heu­te soll es um wei­te­re Tipps und Stra­te­gien für krea­ti­ve Pos­tings gehen.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.

9 Must-have Tools für Instagram Marketing

Instagram, die Foto-sha­ring App, die mitt­ler­wei­le so viel mehr ist als das. Schnell ein Bild schie­ßen, einen von den App-eige­­nen Fil­tern dar­über­klat­schen und auf Upload gedrückt ist nicht mehr, zumin­dest nicht, wenn es um pro­fes­sio­nel­les Instagram Mar­ke­ting geht. Mitt­ler­wei­le gibt es gefühlt unend­lich vie­le Appli­ka­tio­nen, Web­sites und Tools, um den Bei­trä­gen das gewis­se Etwas zu geben, das Pla­nen ein­fa­cher zu machen und auch um am Ende des Tages Zah­len und Fak­ten am Tisch zu haben.
Des­halb stel­len wir euch heu­te unse­re 9 liebs­ten Instagram-Mar­ke­­ting Tools vor.

Per­for­mance Mar­ke­ting – mehr als nur die Nerd-Abtei­­lung des Marketings

Per­for­mance Mar­ke­teers bezeich­ne ich immer ger­ne als die Nerds des Mar­ke­tings. Wäh­rend sich vie­le ande­re Berei­che im Mar­ke­ting krea­tiv aus­to­ben kön­nen, jon­glie­ren wir mit Zah­len und Daten. Was sich super lang­wei­lig anhört, ist in Wahr­heit aber super span­nend und es erge­ben sich Wer­be­mög­lich­kei­ten in einem Aus­maß, das ohne Per­for­mance Mar­ke­ting nicht, oder nur sehr schwer, mög­lich wäre. Das heißt nicht, dass Per­for­mance Mar­ke­ting das ein­zig Wah­re ist – über­haupt nicht! Gutes Mar­ke­ting ist meist ein Mix aus ver­schie­de­nen Berei­chen, die mit­ein­an­der wir­ken und sich gegen­sei­tig befruch­ten. Dass Din­ge nicht immer nur Schwarz oder Weiß sind, son­dern oft ganz bunt, zei­ge ich euch in die­sem Bei­trag. Was mich aber auch gleich zu den Din­gen bringt, die ich euch ger­ne erspa­ren möchte.

8 Tipps für Social-Media-Sicherheit

Social Media Mar­ke­ting öff­net für Unter­neh­men wahn­sin­nig vie­le Türen in Hin­sicht auf Erreich­bar­keit, Ziel­grup­pen­in­ter­ak­ti­on und das Stei­gern des Bekannt­heits­gra­des. Aber wo es Chan­cen gibt, gibt es auch Risi­ken. Die­se Risi­ken sind im Social Media Bereich vor allem Din­ge wie Hacker­an­grif­fe, Phis­hing, Fake Accounts, Daten­lecks oder das Her­un­ter­la­den von schad­haf­ten Inhal­ten. Um die­se Risi­ken so gut wie mög­lich zu umge­hen gibt es heu­te 8 Tipps für Social-Media-Sicherheit:

Social Media Trends 2022

Das neue Jahr ist mitt­ler­wei­le schon zwei Wochen alt und so lang­sam läuft auch alles wie­der im Nor­mal­be­trieb. Die Kek­se und das Fon­due lie­gen nicht mehr ganz so schwer im Magen und die ers­ten Neu­jahrs­vor­sät­ze wer­den schon flei­ßig umge­setzt (oder wur­den schon wie­der ver­wor­fen). Wir sind also alle­samt gut in 2022 ange­kom­men. Doch was erwar­tet uns die­ses Jahr – beson­ders auf Social Media? Dies­be­züg­lich wol­len wir heu­te etwas mut­ma­ßen und einen kur­zen Blick in die Zukunft werfen.

5 Tipps für mehr Kreativität

Jede*r von uns kennt das Gefühl. Manch­mal ist ein­fach die Luft raus, man ist auf der Suche nach DER Idee und plötz­lich geht Gar­nichts mehr. Natür­lich sind krea­ti­ve Tiefs nicht immer so dra­ma­tisch – ner­vig sind sie aber alle­mal. Des­halb gibt es heu­te 5 Tipps für mehr Kreativität.

5 Tipps für bes­se­res Com­mu­ni­ty Management

Com­mu­ni­ty Manage­ment kann her­aus­for­dernd sein – von vie­len Anfra­gen bis hin zu unsach­li­cher Kri­tik oder Trol­len haben (nicht nur) erfah­re­ne Com­mu­ni­ty Manager*innen schon alles gese­hen. Wie geht man aber mit den klei­nen Hür­den des All­tags um? Wir haben 5 Tipps für euch!

So sparst du Zeit bei der Con­tent Erstellung

Zeit ist Geld – sagt zumin­dest ein Sprich­wort. Ob das stimmt oder nicht, sei dahin gestellt. Fakt ist, dass es in vie­len Fäl­len Sinn macht, sich Gedan­ken dar­über zu machen, ob und wie man man­che Pro­zes­se ver­ein­fa­chen kann um Zeit für ande­re Din­ge frei zu machen.

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.