Tei­len:

9 Must-have Tools für Instagram Marketing

Instagram, die Foto-sha­ring App, die mitt­ler­wei­le so viel mehr ist als das. Schnell ein Bild schie­ßen, einen von den App-eige­nen Fil­tern dar­über­klat­schen und auf Upload gedrückt ist nicht mehr, zumin­dest nicht, wenn es um pro­fes­sio­nel­les Instagram Mar­ke­ting geht. Mitt­ler­wei­le gibt es gefühlt unend­lich vie­le Appli­ka­tio­nen, Web­sites und Tools, um den Bei­trä­gen das gewis­se Etwas zu geben, das Pla­nen ein­fa­cher zu machen und auch um am Ende des Tages Zah­len und Fak­ten am Tisch zu haben. 

Des­halb stel­len wir euch heu­te unse­re 9 liebs­ten Instagram-Mar­ke­ting Tools vor. 

 

#1 Can­va

Can­va ist so etwas wie die eier­le­gen­de Woll­milch­sau im Uni­ver­sum der Gra­fik­de­sign-Platt­for­men. Egal ob Social-Media Post, Fly­er, Post­kar­te oder Prä­sen­ta­ti­on – die Appli­ka­ti­on ermög­licht es nach Belie­ben ver­schie­dens­te Designs aus den ange­bo­te­nen Gra­fi­ken und Vor­la­gen oder auch ganz indi­vi­du­ell und nach den eige­nen Vor­stel­lun­gen zu erstel­len. Und das Bes­te? Die Basis-Ver­si­on ist voll­kom­men kos­ten­los und hat trotz­dem wahn­sin­nig viel drauf. Für Unter­neh­men, die pro­fes­sio­nell Instagram Mar­ke­ting betrei­ben, lohnt sich der Pro-Tarif. Die Prei­se dafür begin­nen aktu­ell bei etwas mehr als 100 € im Jahr.

 

#2 VSCO

VSCO ist wohl eine der bekann­tes­ten und popu­lärs­ten Foto­be­ar­bei­tungs-Apps – und das nicht ohne Grund. Die App ver­fügt nicht nur über eine rie­si­ge Aus­wahl an ver­schie­de­nen Fil­tern, die Fotos das gewis­se Etwas geben, es kön­nen auch Mon­ta­gen erstellt und Vide­os auf­ge­hübscht wer­den. Design-tech­nisch bie­tet die App natür­lich nicht so vie­le Mög­lich­kei­ten wie Can­va – für die Bear­bei­tung on the go ist sie aber per­fekt geeig­net. Auch VSCO bie­tet eine Gra­tis-Ver­si­on mit eini­gen basic Fil­tern und den grund­le­gen­den Bear­bei­tungs­ein­stel­lun­gen an, die Pro-Ver­sio­nen kos­tet nach einem kos­ten­lo­sen Pro­be­zeit­raum von einer Woche etwa 22€ im Jahr. 

 

#3 Snap­seed

Ist bei einem Foto mal etwas mehr Bear­bei­tung nötig ist Snap­seed die rich­ti­ge Appli­ka­ti­on dafür. Der von Goog­le ent­wi­ckel­te Fot­o­edi­tor hat eini­ges drauf und bie­tet die Grund­la­gen für eine pro­fes­sio­nel­le Foto­be­ar­bei­tung auch von RAW-Datei­en an. Das Her­aus­schnei­den von gewis­sen Ele­men­ten oder auch klei­ne Retu­schen sind damit kein Pro­blem. Und das Bes­te dar­an? Die App ist kom­plett kostenlos! 

 

#4 Unfold

Unfold beschreibt sich selbst als „tool­kit for sto­rytel­lers“. Mit der App kön­nen wun­der­schö­ne und anspre­chen­de Sto­ries erstellt wer­den, dafür gibt es hun­der­te an Vor­la­gen. Auch der Feed-Pla­ner ist ein High­light der App, so kann man im Vor­hin­ein abche­cken, wie sich aus­ge­wähl­te Bil­der im Feed machen, ohne die­se direkt pos­ten zu müssen. 

Auch von Unfold gibt es eine gra­tis Ver­si­on mit (rela­tiv stark) ein­ge­schränk­ten Mög­lich­kei­ten. Für gut 20€ im Jahr kann man Unfold+ erwer­ben und erhält Zugriff auf alle Funk­tio­nen, defi­ni­tiv eine Her­zens­emp­feh­lung für anspre­chen­den Content. 

 

#5 Jit­ter

Ein Tool das eben­so mit wenig Auf­wand für extrem anspre­chen­den Con­tent sorgt ist Jit­ter. Mit die­ser Appli­ka­ti­on kön­nen im Brow­ser ganz ein­fach ani­mier­te Designs ent­we­der von Grund auf oder auf Basis der vie­len Vor­la­gen erstellt wer­den – expor­tiert wird das Gan­ze dann als Video oder GIF – et voi­là! Krea­ti­ve Designs inner­halb von Minu­ten, und das in der wirk­lich umfang­rei­chen Basis-Ver­si­on kos­ten­los. Eini­ge Pro-Fea­tures sind nur gegen Ent­gelt vefüg­bar, aber hier ist mit der Basis-Ver­si­on wir­kich viel mög­lich, also run, don’t walk!! 

 

#6 InShot

Ein Trend lässt sich aktu­ell platt­form­über­grei­fend erken­nen: Vide­os. Was mit musical.ly gestar­tet hat ist mitt­ler­wei­le durch Tik­Tok und Reels zum Sta­tus Quo gewor­den. Des­halb ist es im Instagram Mar­ke­ting nowa­days sicher­lich nicht ver­kehrt auch Video-tech­nisch ein biss­chen was drauf zu haben. Mit InShot las­sen sich kin­der­leicht ver­schie­de­ne Clips zusam­men­schnei­den – nach Bedarf kön­nen auch noch Effek­te oder Designs hin­zu­ge­fügt werden. 

Auch hier gilt: die beschränk­te Grund­ver­si­on gibt’s für lau, wer mehr will muss zah­len. Hier ist der Preis für Pro-Ver­si­on mit etwas mehr als einem Euro pro Monat aber abso­lut fair. 

 

#7 Swat

Vor allem, wenn Instagram nicht der ein­zi­ge betreu­te Social-Media-Kanal ist, braucht man ein Tool, das es mög­lich macht, Posts zu pla­nen und zu erstel­len. Dafür eig­net sich Swat.io her­vor­ra­gend. Mit dem Tool kön­nen Posts außer­dem von der Schal­zen­tra­le aus direkt ver­öf­fent­licht wer­den, was den Auf­wand deut­lich mini­miert. Auch in den Berei­chen Com­mu­ni­ty-Manage­ment und Ana­ly­tics hat Swat eini­ges auf Lager was das Beant­wor­ten von dm’s, das Reagie­ren auf Kom­men­ta­re und einen Ein­blick in Enga­ge­ment, Impres­si­ons und Co. betrifft. 

Die­ses Bün­del an Tools hat aber auch sei­nen Preis, der rich­tet sich nach der Anzahl der Social-Media-Kanä­le und der Grö­ße der Com­mu­ni­ty. Das güns­tigs­te Paket star­tet bei 300 €.

 

#8 Auto­hash

Das Iden­ti­fi­zie­ren von geeig­ne­ten Hash­tags für Pos­tings ist oft eine Qual, da die Mög­lich­kei­ten unend­lich zu sein schei­nen (und das wahr­schein­lich auch fast sind). Hier sorgt Auto­hash für Abhil­fe. Wie der Name schon ver­rät, schlägt das Tool näm­lich mit­hil­fe intel­li­gen­ter Algo­rith­men pas­sen­de Hash­tags für aus­ge­wähl­te Bil­der vor. Klei­ner Weh­muts­trop­fen: die gra­tis App ist aktu­ell nur für Android verfügbar.

 

#9 Social Insider 

“Nur wer die Kon­kur­renz kennt, kann das eige­ne Pro­dukt rich­tig ver­kau­fen.“ – und um die Kon­kur­renz ana­ly­sie­ren zu kön­nen eig­net sich Social Insi­der per­fekt. Das Instagram Ana­ly­se-Tool prä­sen­tiert Daten bezüg­lich her­kömm­li­cher Posts, Hash­tags aber auch Sto­ries – sowohl der eige­nen Kanä­le auch als derer der Kon­kur­renz. Neben Instagram bie­tet die Soft­ware auch Ein­bli­cke in die Zah­len, Daten und Fak­ten von Facebook, Twit­ter, You­Tube, Lin­ke­dIn und TikTok.

Preis­lich star­ten das Ange­bot bei etwas mehr als 80€ im Monat. 

 

Also in die­sem Sin­ne: ab in den App-Store, fer­tig und los geht’s mit dem Instagram Marketing! 

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.