Tei­len:

7 Tipps, wie du mehr Leu­te auf Instagram erreichst

Die Zahl der Influencer*innen steigt von Tag zu Tag und auch die Flut an Pos­tings. Und hier wird es immer wich­ti­ger, dass du auf die Qua­li­tät dei­ner Posts gro­ßen Wert legst. Damit du in der Welt des Insta­g­ra­mings einen bes­se­ren Über­blick bekommst, fin­dest du hier Tipps, wie du dei­ne Ziel­grup­pe bes­ser erreichst.

Suche dir die rich­ti­gen Hashtags

Wenn du die für dei­ne Posts rele­van­ten Hash­tags her­aus­fin­dest, steigt die Wahr­schein­lich­keit, dass dein Post gese­hen wird. Hash­tags sind kein Nice-to-have, son­dern ein Must und wir haben für dich bereits einen aus­führ­li­chen Bei­trag zu Hash­tags gepos­tet, den du dir durch­le­sen kannst.

Wann ist dei­ne Ziel­grup­pe über­haupt online und erreichbar?

Das ist ein Teil der Stra­te­gie, die für jede/n Influencer*in von Rele­vanz ist und Beach­tung geschenkt wer­den soll­te, um „sei­ne“ Leu­te zu errei­chen. Unser Tipp: Schaue in den Insights nach, wann dei­ne Audi­ence online ist.  Die­se fin­dest du unter Ein­stel­lun­gen -> Insights -> Audi­ence; scrol­le nach unten und unter „Fol­lo­wers“ fin­dest du die Zei­ten, zu denen dei­ne Fol­lower online sind. So hast du gleich einen idea­len Anhalts­punkt und weißt, wann du in Zukunft dei­ne Fotos und dei­ne Inhal­te postest.

Wel­che The­men sind für dich und dei­ne Fol­lower am interessantesten?

Suche dir die The­men aus, die dich und dei­ne Audi­ence am meis­ten anspre­chen. Blei­be dir aber stets treu dabei, denn dei­ne Authen­ti­zi­tät ist dein Asset und auch der Grund für dei­ne loya­len Fol­lo­wers. „Crea­ting a fake world“ ist defi­ni­tiv out und wird dich nicht nach­hal­tig erfolg­reich machen. Also blei­be bei dir und bie­te dei­nen Fol­lo­wern rele­van­ten und wert­vol­len Con­tent an.

Hast du Con­tent verfügbar?

„Ohne Con­tent kei­ne Reich­wei­te“, das ver­steht sich von selbst. Es ist wich­tig, dass du dir im Vor­feld schon über­legst, zu wel­chen Kern­the­men du Con­tent erstel­len willst. Als Influencer*in ist das Vor­pla­nen das Um und Auf. Set­ze dich zum Bei­spiel an einem Tag hin und pla­ne für die nächs­ten 2 Wochen den Con­tent ein.

Qua­li­tät dei­ner Fotos

Gute Fotos machen einen guten Ein­druck. Ach­te auf hoch­wer­ti­ge Qua­li­tät dei­ner Fotos. Es macht durch­aus Sinn dir eine gute Kame­ra zuzu­le­gen. Natür­lich kannst du auch mit dei­ner Han­dy­ka­me­ra die Fotos auf­neh­men, wenn die Qua­li­tät passt. Ach­te auch auf die Bestän­dig­keit der Fotos. Das bedeu­tet, dass eine gewis­se Ein­heit­lich­keit beim Durch­scrol­len dei­nes Instagram-Accounts auf­fal­len soll­te. Das heißt aller­dings nicht, dass sie alle gleich aus­se­hen sol­len. Das wäre für dich und dei­ne Fol­lower natür­lich äußerst langweilig.

Las­se dich Taggen

Wenn du zum Bei­spiel Tipps gibst und die Fol­lower set­zen die­se Tipps um, bit­te sie, das zu pos­ten und dich zu mar­kie­ren oder dei­nen per­sön­li­chen Hash­tag zu verwenden.

Bezie­he dei­ne Fol­lo­wers mit ein

Willst du mehr Fol­lo­wers? Schen­ke ihnen dei­ne Aufmerksamkeit.

Stel­le ihnen Fra­gen zu dei­nem Post. Was den­ken sie oder was wür­de sie zu dem The­ma noch inter­es­sie­ren? Oder auch, ob sie zu dem Pos­ting-The­ma (egal, ob Tra­vel, Fashion, Food, etc.) einen Tipp haben, den sie ger­ne mit dir und den Fol­lo­wern tei­len möchten.

Reagie­re auf die Comm­ents. Zumin­dest mit einem „Gefällt mir“. Das zeigt auch dei­ne Wert­schät­zung dei­nen Fol­lo­wern gegen­über. Das kannst du auch effi­zi­ent gestal­ten, indem du ein­mal am Tag online gehst und für 10 Minu­ten die neu­en Akti­vi­tä­ten durch­schaust. Du musst nicht stän­dig dafür online sein, denn das löst dann nur Stress aus.

 

Mit Bestän­dig­keit wirst du mehr Leu­te und mehr Fol­lower erreichen 😉

Have fun 🙂 

 

Wei­te­re Arti­kel, die dich inter­es­sie­ren könnten

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Mar­ke­tings in den Schirm der PR mit hinein.”

And­res Frießn­egg ist ein medi­en­af­fi­ner PR-Pro­­fi mit tie­fem Ver­ständ­nis für den öster­rei­chi­schen Markt und einer Lie­be für Mode, Beau­ty und Life­style. Im Früh­jahr 2022 grün­de­te er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agen­tur, die fun­dier­tes Know-How und jah­re­lan­ge Erfah­rung für Kund:innen anbie­tet, die auf der Suche nach neu­en Wegen sind, um ihre Mar­ken und Pro­duk­te opti­mal zu präsentieren.

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

So gestal­test du krea­ti­ve Social Media Posts – Part 1

Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschul­det: Krea­ti­vi­tät. Vie­le Unter­neh­men, deren Pro­duk­te kei­ne life-chan­­ging Inno­va­tio­nen sind, auf die die Welt nur gewar­tet hat, begeis­tern User*innen mit krea­ti­ven Bei­trä­gen, die sich klar von der Kon­kur­renz abhe­ben und ein­fach das gewis­se Etwas haben.