4 Tipps für erfolgreiche Pinterest Kampagnen
Pinterest ist für viele noch ein großes Fragezeichen. Dabei ist die Bildersuchmaschine, wenn man sie richtig nutzt ein geniales Tool um den Traffic auf deiner Seite zu erhöhen. Mit diesen 4 simplen Regeln wirst du garantiert Ergebnisse erzielen:
Lege Wert auf Qualität
Es braucht aufmerksamkeitsstarke visuelle Inhalte, um Pinner zum Klicken zu bewegen. Verwende Bilder hochkant, am besten im Verhältnis 2:3 und achte vor allem auf eine hohe Auflösung.
Zeig Aktion
Lifestyle-Bilder aber auch ‑Videos sind die beliebtesten Inhalte auf Pinterest. Konzentriere dich also verstärkt darauf, deine Produkte oder Dienstleistungen “in Aktion” zu zeigen.
Sei nicht wortkarg
Auch wenn auf Pinterest vordergründig Bilder im Mittelpunkt stehen, solltest du Worte nicht aussparen. Text-Overlays mit einem Call to Action können laut Pinterest selbst Sales um 6 Prozent steigern. Signalwörter wie “neu” erhöhen den Effekt von Anzeigen zusätzlich.
Arbeite mit guten Beschreibungen
Beschreibungen sind wichtig, um Usern wertvolle Zusatzinformationen zu liefern und sie schlussendlich zu einem Klick zu bewegen. Am wichtigsten sind die ersten 30 bis 60 Zeichen, da der Rest im Feed unter Umständen nicht angezeigt wird. Erwähne den Name deiner Marke gleich zu Beginn der Beschreibung um Brand Awareness zu erzeugen bzw. zu steigern.
Hört sich alles nicht so schwierig an, oder? Na dann – ab an die Pinnwand!
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
“Für mich gehört der Begriff des Influencer:innen Marketings in den Schirm der PR mit hinein.”
Andres Frießnegg ist ein medienaffiner PR-Profi mit tiefem Verständnis für den österreichischen Markt und einer Liebe für Mode, Beauty und Lifestyle. Im Frühjahr 2022 gründete er mit good AF eine PR- und Influencer:innen Agentur, die fundiertes Know-How und jahrelange Erfahrung für Kund:innen anbietet, die auf der Suche nach neuen Wegen sind, um ihre Marken und Produkte optimal zu präsentieren.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 2
Vor ein paar Wochen haben wir hier bereits Techniken zur Ideenfindung für kreative Social Media Posts mit euch geteilt. Heute soll es um weitere Tipps und Strategien für kreative Postings gehen.
So gestaltest du kreative Social Media Posts – Part 1
Oft ist der Erfolg einer Brand auf Social Media einer Sache geschuldet: Kreativität. Viele Unternehmen, deren Produkte keine life-changing Innovationen sind, auf die die Welt nur gewartet hat, begeistern User*innen mit kreativen Beiträgen, die sich klar von der Konkurrenz abheben und einfach das gewisse Etwas haben.